Gemüsepfanne kalorienarm
Es gibt diverse Methoden, um Gewicht zu verlieren. Viele schwören aber nach wie vor auf Kalorien zählen, und eine kalorienarme Ernährung. Das macht auch Sinn, da der Gesamtumsatz an Kalorien unter der Menge an aufgenommenen Kalorien bleiben sollte, um das Gewicht zu halten, beziehungsweise abzunehmen.
Mit einer geringen Kalorienaufnahme wird oft ein hoher Gemüseverzehr assoziiert. Das ist grundsätzlich auch ein guter Ansatz, einige Dinge müssen aber auch hier beachtet werden, denn nicht alles, das wir mit Gemüse zubereiten hat zwangsläufig wenige Kalorien. Doch was macht eine Gemüsepfanne kalorienarm, und was bewirkt genau das Gegenteil?
Was macht eine Gemüsepfanne kalorienreich?
Zwar glauben wir das oft, aber dass jede Gemüsepfanne kalorienarm ist, stimmt leider nicht. Das liegt daran, dass es kalorienreiche Gemüsesorten gibt, und vor allem auch an weiteren Zutaten in einer Gemüsepfanne.
Die Zugabe von Butter, Käse, Schlagobers und verschiedenen Saucen treiben den Kaloriengehalt teilweise sehr stark in die Höhe. Wollen Sie eine Gemüsepfanne kalorienarm genießen, so sollten Sie daher zu kalorienarmen Gemüsesorten greifen, und die Gemüsepfanne dann auch ohne Sauce genießen- sie schmeckt auch so ganz wunderbar. Geben Sie stattdessen frische Kräuter hinzu. Das Aroma dieser wird Sie ganz vergessen lassen, dass Sie ansonsten immer Sauce dazu essen.
Was sind kalorienreiche Gemüsesorten?
In der folgenden Tabelle sehen Sie den Kaloriengehalt diverser Gemüsearten pro 100 g. Beachten Sie dabei aber auch, wie viel Sie von welchen Sorten essen, denn von so manchem wird verhältnismäßig wenig verzehrt- wie beispielsweise Oliven.
Gemüsesorte | Kalorien pro 100 g |
---|---|
Oliven | 138 kcal |
Gewürzgurken | 130 kcal |
Wasabi | 109 kcal |
Mais | 108 kcal |
Kartoffel | 86 kcal |
Süßkartoffel | 76 kcal |
Erbsen | 70 kcal |
Rahmspinat | 68 kcal |
Was sind kalorienarme Gemüsesorten?
Wollen Sie die Gemüsepfanne kalorienarm zubereiten, so sollten Sie auf die oben genannten Sorten verzichten, und stattdessen auf folgende kalorienarme Gemüsearten zurückgreifen.
Gemüsesorte | Kalorien pro 100 g |
---|---|
Pfifferlinge | 11 kcal |
Chinakohl | 13 kcal |
Tomaten | 18 kcal |
Spargel | 18 kcal |
Sellerie | 18 kcal |
Kürbis | 19 kcal |
Zucchini | 20 kcal |
Spinat | 21 kcal |
Paprika | 21 kcal |
Champignons | 22 kcal |
Aubergine | 24 kcal |
Grünkohl | 28 kcal |
Lauch | 31 kcal |
Karotte | 36 kcal |
Sollten Sie keine Lust haben, selbst zu kochen, so sollten Sie im Tiefkühlregal auf jeden Fall zu mediterranen Gemüsepfannen greifen. Diese enthalten meist vorwiegend Zucchini, Auberginen und Paprika. Mexikopfannen, die viele Bohnen und Mais enthalten, sind keine Option für „Gemüsepfanne kalorienarm“.
Was macht Gemüsepfannen sonst noch reich an Kalorien?
Um das Gemüse etwas aufzupeppen, werden oft Milchprodukte beziehungsweise Käse dazu gemischt. Um eine Gemüsepfanne kalorienarm zuzubereiten, sollten Sie diese aber weglassen.
In der folgenden Tabelle sehen Sie Kalorienbomben, die meist unbewusst die guten Vorsätze zu Nicht machen, und kalorienarme Ernährung nicht unterstützen.
Produkt | Kalorien pro 100 g |
---|---|
Creme fraiche | 292 kcal |
Schmand | 240 kcal |
Sahne | 204 kcal |
Sauerrahm | 162 kcal |
Parmesan | 431 kcal |
Gorgonzola | 360 kcal |
Schafskäse | 262 kcal |
Feta | 210 kcal |
Ricotta | 176 kcal |
Kalorienarmes Gemüsepfannen Rezept
Und so kann eine „Gemüsepfanne kalorienarm“ aussehen:
Zutaten für 2 Personen
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 1 Zucchini
- 1 Aubergine
- 1 roter Paprika
- 2 Tomaten
- Etwas Ingwer
- Basilikum
- Schnittlauch
- Petersilie
Schneiden Sie das Gemüse in kleine Stücke. Geben Sie Olivenöl oder Kokosfett in eine Pfanne, und erhitzen Sie dieses. Direkt in das erhitzte Öl geben Sie zuerst die geschnittene Knoblauchzehe, den Ingwer und einen Teil der Kräuter. Dadurch nimmt das Öl den Geschmack besonders gut auf, und er kann sich besser entfalten. Danach schwitzen Sie die Zwiebel darin an. Wenn dieser glasig ist, können Sie Zucchini, Aubergine und Paprika hinzu geben.
Die Tomaten kommen erst zum Schluss in die Pfanne.
Geben Sie eine Prise Salz, etwas Pfeffer oder Chili, etwas Suppengewürz und den Rest der Kräuter rein, und schon ist die „Gemüsepfanne kalorienarm“ fertig zum Verzehr. Und das ganz ohne kalorienreiche Milchprodukte.