Kalorienbomben
Sie wollen abnehmen? Sie versuchen es schon lange, sich gesund zu ernähren, aber irgendwie klappt es nicht, Gewicht zu verlieren? Haben Sie es auch schon mit Sport versucht, aber es bringt nichts? Falls dies alles der Fall ist, dann fallen Sie vermutlich, teilweise auch unbewusst, auf Kalorienbomben rein.
Damit das nicht mehr passiert, und Sie es endlich schaffen, abzunehmen, erfahren Sie hier mehr dazu.
Was versteht man darunter eigentlich?
Es gibt Lebensmittel, die schmecken super lecker, und scheinen oft auf den ersten Blick nicht kalorienreich, entpuppen sich am Ende aber als wahre Kalorienbomben.
Als Kalorien wird die Einheit für Energie bezeichnet.Pro Tag verbrauchen wir Kilokalorien für den Erhalt der Körperfunktionen und diverse Bewegungen eine bestimmte Menge an Energie, also an Kilokalorien.
Durch die Nahrung nehmen wir Energie auf, damit unser Körper auch funktionieren kann. Um abzunehmen, beziehungsweise unser Gewicht zu halten, darf diese aufgenommene Menge aber die Menge der verbrauchten Energie nicht überschreiten.
Kalorienbomben führen uns mit einer Mahlzeit aber derart viele Kalorien zu, dass es schwierig wird, insgesamt nicht zu viele zu sich zu nehmen.
Deshalb heißt es acht zu geben, und diese Kalorienbomben zu vermeiden.
Wie finde ich heraus, welche Lebensmittel viele Kalorien haben?
Kalorienbomben sind im Grunde sehr einfach auszumachen, sofern man weiß, welche Inhaltsstoffe die Nahrungsmittel haben, die wir essen.
Alles was viel Zucker und Fett enthält, hat meistens einen sehr hohen Kaloriengehalt. Dazu zählen Fastfood und Süßigkeiten, sowie auch- für viele möglicherweise etwas überraschen- Fruchtsäfte. (Kalorienarme Getränke)
Wenn Sie also darauf von vornherein verzichten, dann haben Sie schon einen wichtigen Schritt in Richtung Wunschgewicht und gesundem Körper getan.
Neben den genannten Lebensmittelgruppen gibt es aber auch noch weitere Kalorienbomben, von denen wir es vielleicht gar nicht vermutet hätten.
Bei welchen Lebensmitteln ist generell Vorsicht angesagt?
Während Fastfood und Süßigkeiten „bekannte“ Kalorienbomben sind, landen häufig Lebensmittel auf unseren Tellern, die uns unbewusst mit einer großen Menge an Kalorien versorgen.
- Milch
Vollmilch hat einen relativ hohen Fettgehalt. Falls Sie gerne Milch trinken, dann sollten Sie auf Buttermilch umsteigen, denn diese bringt es nur auf 37 kcal pro 100 ml. - Würstchen/Wurst
Es gibt Fleischwaren, welche durch ihren geringen Kaloriengehalt hervorstechen- dazu gehört beispielsweise Putenfleisch. Andere wiederum sind wahre Kalorienbomben. Wurst und Würstchen erhalten viel Fett, und dadurch viel Kalorien.
Wenn Sie Lust auf ein Wurstbrot haben, dann greifen Sie zu Putenschinken anstatt zu Salami oder Extrawurst. - Salatdressing
Viele Menschen beginnen voller Feuereifer Salat zu essen, um endlich Gewicht zu verlieren. Dabei machen sie häufig aber einen großen und entscheidenden Fehler- sie verwenden fertiges Salatdressing aus dem Supermarkt. So kommen Sie aber zu keinem positiven Ergebnis, eher das Gegenteil ist der Fall. Marinieren Sie Ihren Salat besser mit Essig und Öl. - Ketchup
Ketchup ist bei Groß und Klein beliebt, jedoch leider eine echte Kalorienbombe, da es viel Zucker enthält. Auch andere Grillsaucen enthalten meist viele Kalorien. Versuchen Sie besser leichte Joghurtdressings. - Käse
Je nach Sorte können Sie auch bei Käse in eine Falle tappen. Als Spitzenreiter gilt der allseits beliebte Parmesan mit 440 kcal pro 100 g. Wenn Sie Gouda essen, sparen Sie Parmesan gegenüber etwa 130 kcal ein. - Nüsse
Zwar enthalten Nüsse gesundes fett, aber leider auch besonders viele Kalorien. Bis über 600 kcal kommt man beim Verzehr von 600 g verschiedener Nussarten. Auch Kerne, wie beispielsweise Kürbiskerne, haben viele versteckte Kalorien. - Knabbereien
Ob Chips, Erdnüsse oder Kekse- alle zusammen sind sie richtige Kalorienbomben. Lassen Sie besser die Finger davon.
Um das Ganze noch etwas zu verdeutlichen, sehen Sie in der folgenden Tabelle den Kaloriengehalt verschiedener Lebensmittel pro 100 g.
Nahrungsmittel | Kalorien pro 100 g |
---|---|
Butter | 741 kcal |
Nüsse | 570 kcal – 680 kcal |
Schokolade | 537 kcal |
Studentenfutter | 484 kcal |
Kekse | 480 kcal |
Landjäger | 457 kcal |
Heiße Schokolade | 400 kcal |
Bergkäse | 400 kcal |
Milchbrötchen | 403 kcal |
Kornbrötchen | 343 kcal |
Remoulade | 722 kcal |
Ketchup | 100 kcal |
Vinaigrette | 650 kcal |
Orangensaft | 45 kcal |
Likör | 371 kcal |
Asti | 108 kcal |