Kalorientabelle
Kalorienreduzierte Diäten stehen hoch um Kurs. Und warum auch nicht? Wer träumt nicht davon, während einer Diät alles essen zu dürfen? Keine Tabus und alles, was man machen muss, ist ein paar Zahlen zu addieren.
Ein kleines Problem gibt es jedoch. Auf der Suche nach einer Kalorientabelle findet man nie eine einzelne, große Tabelle, die alle beliebten Lebensmittel umfasst. Entweder Sie suchen die einzelnen Lebensmittel oder sie landen auf einer Internetseite, die eine viel zu kurze Kalorientabelle bereitstellt. Das soll sich nun ändern.
Hier finden Sie eine kategorisierte Kalorientabelle, die die beliebtesten Lebensmittel aufweist.
Die beliebtesten Lebensmittel auf einen Blick
Finden Sie im Folgenden eine Kalorientabelle mit den beliebtesten Lebensmitteln jeder Nahrungsmittelkategorie. Auf einen Blick bekommen Sie zusätzlich die Angaben zu Fett und Kohlenhydraten. Die Angaben sind immer auf 100 Gramm des Produktes bezogen. In Tabellen, wie den Folgenden, handelt es sich immer um Durchschnittswerte. Selbst wenn das Bezugsgewicht immer dasselbe ist, so hängt Vielen von anderen Faktoren ab, zum Beispiel vom Erntejahr, von der Tierhaltung und von der Verarbeitung.
Obst:

Die Kalorientabelle mit den beliebtesten Obstsorten.
Sorte | Kalorien | Kohlenhydrate | Fett |
---|---|---|---|
Apfel | 54 | 11,4 g | 0 g |
Aprikose | 44 | 8,6 g | 0,1 g |
Avocado | 217 | 0,4 g | 23,5 g |
Banane | 91 | 21 g | 0,2 g |
Birne | 56 | 12,4 g | 0,3 g |
Blaubeere | 41 | 7,5 g | 0,5 g |
Brombeere | 48 | 10,2 g | 0,2 g |
Dattel | 280 | 64 g | 0,4 g |
Erdbeere | 32 | 5,4 g | 0,3 g |
Feige | 63 | 12,8 g | 0,6 g |
Himbeere | 33 | 4,7 g | 0,3 g |
Kaki | 70 | 17 g | 0,4 g |
Kirsche | 63 | 13,4 g | 0,3 g |
Kiwi | 51 | 9,1 g | 0,5 g |
Limette | 46 | 1,8 g | 0,3 g |
Litschi | 65 | 16,5 g | 0,4 g |
Mandarine | 48 | 10,2 g | 0,3 g |
Nektarine | 55 | 12,5 g | 0,1 g |
Orange | 43 | 8,3 g | 0,2 g |
Papaya | 13 | 2,4 g | 0,1 g |
Pfirsich | 43 | 8,9 g | 0,2 g |
Pflaume | 50 | 10,2 g | 0,2 g |
Quitte | 38 | 7,4 g | 0,5 g |
Rhabarber | 13 | 1,3g | 0,1 g |
Rosine | 296 | 69 g | 0,6 g |
Stachelbeere | 45 | 8,5 g | 0,4 g |
Weintraube | 69 | 15,7 g | 0,3 g |
Zitrone | 36 | 3,3 g | 0,5 g |
Gemüse:

Die Kalorientabelle mit den beliebtesten Gemüsesorten.
Sorte | Kalorien | Kohlenhydrate | Fett |
---|---|---|---|
Artischocke | 47 | 10,4 g | 0,1 g |
Aubergine | 17 | 2,6 g | 0,3 g |
Blumenkohl | 23 | 2,3 g | 0,2 g |
Brokkoli | 28 | 2,6 g | 0,3 g |
Champignons | 16 | 0,5 g | 0,3 g |
Chinakohl | 13 | 1,2 g | 0,3 g |
Erbse | 83 | 12,4 g | 0,5 g |
Fenchel | 18 | 3 g | 0,3 g |
Gurke | 12 | 1,9 g | 0,2 g |
Karotte | 30 | 6 g | 0,3 g |
Kartoffel | 71 | 14,9 g | 0,1 g |
Kohlrabi | 24 | 3,9 g | 0,1 g |
Lauch | 23 | 3,4 g | 0,2 g |
Mais | 90 | 15,8 g | 1,3 g |
Oliven | 345 | 5 g | 36 g |
Paprika | 36 | 5,9 g | 0,4 g |
Pfifferlinge | 11 | 0,2 g | 0,5 g |
Radieschen | 14 | 2,2 g | 0,1 g |
Rosenkohl | 31 | 2,5 g | 0,5 g |
Rotkohl | 22 | 3,5 g | 0,3 g |
Sellerie | 19 | 2,4 g | 0,4 g |
Spargel | 14 | 1,2 g | 0,1 g |
Spinat | 20 | 0,8 g | 0,4 g |
Tomate | 18 | 2,7 g | 0,2 g |
Wirsing | 28 | 3,1 g | 0,3 g |
Zucchini | 20 | 2 g | 0,4 g |
Zwiebel | 28 | 4,8 g | 0,4 g |
Fleisch/Fisch (roh):

Die Kalorientabelle mit den beliebtesten Fleisch- und Fischsorten.
Sorte | Kalorien | Kohlenhydrate | Fett |
---|---|---|---|
Hammel (Brust) | 381 | 0 | 38 g |
Hammel (Filet) | 113 | 0 | 3,5 g |
Hammel (Keule) | 235 | 0 | 196 g |
Hase | 113 | 0 | 2,9 g |
Hirsch | 113 | 0 | 3,3 g |
Kalb (Brust) | 130 | 0 | 6,4 g |
Kalb (Filet) | 95 | 0 | 1,5g |
Kalb (Keule) | 114 | 0 | 3,7 g |
Reh (Keule) | 97 | 0 | 1,4 g |
Reh (Rücken) | 123 | 0 | 3,5 g |
Rind (Hackfleisch) | 161 | 0 | 10 g |
Rind (Filet) | 120 | 0 | 4,2 g |
Schwein (Bauch) | 262 | 0 | 21,1 g |
Schwein (Lende) | 106 | 0 | 2 g |
Schwein (Hackfleisch) | 180 | 0 | 13 g |
Schwein (Eisbein) | 200 | 0 | 12,7 g |
Schwein (Kotelett) | 134 | 0 | 5,4 g |
Schwein (Nacken) | 213 | 0 | 19,2 g |
Wildschwein | 109 | 0 | 3,5 g |
Ziege | 150 | 0 | 8 g |
Backwaren:

Die Kalorientabelle mit den beliebtesten Backwaren.
Sorte | Kalorien | Kohlenhydrate | Fett |
---|---|---|---|
Amerikaner | 320 | 61 g | 4,9 g |
Apfelkuchen (Rührteig) | 205 | 27,4 g | 9 g |
Apfelkuchen (Hefeteig) | 131 | 22,7 g | 3,3 g |
Baumkuchen | 509 | 42,1 g | 31 g |
Berliner / Krapfen | 317 | 44 g | 11,7 g |
Breze / Brezel | 250 | 50,4 g | 1,9 g |
Bienenstich (gefüllt) | 305 | 34,5 g | 18,6 g |
Biskuitkuchen | 410 | 51 g | 17 g |
Brötchen (weiß) | 251 | 50,2 g | 1,5 g |
Brötchen (Vollkorn) | 230 | 42,4 g | 1,5 g |
Croissant | 395 | 35 g | 36,1 g |
Donauwelle | 295 | 32,5 g | 16,6 g |
Früchtebrot | 350 | 52,9 g | 11,85 g |
Fladenbrot | 283 | 39,2 g | 14,6 g |
Kartoffelbrot | 329,5 | 66,4 g | 1,2 g |
Käsekuchen | 295 | 33,4 g | 12,7 g |
Knäckebrot | 351 | 70,8 g | 1,6 g |
Kornspitz | 221 | 42 g | 1,7 g |
Lebkuchen | 428 | 49,5 g | 20 g |
Marmorkuchen | 387 | 43,6 g | 21 g |
Mischbrot | 210 | 43,5 g | 1,1 g |
Mohnkuchen | 341 | 36 g | 10 g |
Pfannkuchen | 195 | 17,5 g | 13 g |
Pumpernickel | 194 | 35,9 g | 1,7 g |
Quarkstrudel | 274 | 28 g | 14,2 g |
Sachertorte | 350 | 46 g | 14,6 g |
Toastbrot (weiß) | 262 | 53 g | 3,7 g |
Toastbrot (Vollkorn) | 245 | 46 g | 3,6 g |
Vollkornbrot | 187 | 37,6 g | 1 g |
Zwieback | 365 | 71,5 g | 4,4 g |
Allgemeine Tipps zu kalorienarmer Ernährung & der Kalorientabelle
Wenn Sie sich dafür entscheiden eine Kalorientabelle zu verwenden und sich kalorienarm zu ernähren, so gibt es einige Tipps, die Ihnen das Leben sehr vereinfachen können.
Gerade wenn es um den Kochprozess geht, sollten Sie nicht nur Ihre Kalorientabelle mit den normalen Lebensmitteln beachten.
Hier einige dieser Punkte:
Vorsicht mit Soßen:
Vermeiden Sie Soßen, die Fett enthalten. Fett in Soßen versteckt sich vor allem in Zutaten wie Sahne, Mayonnaise und Öl.
Salatdressing:
Verzichten Sie auf Salatdressings, welche auf Öl oder Joghurt basieren.
Bereiten Sie Ihr Dressing lieber mit Wasser und Essig zu. Auch frischer Zitronensaft eignet sich. Und davon abgesehen können Sie Ihre Salate einfach sehr intensiv würzen.
Anbraten:
Gerade wenn es ans Anbraten geht, kann es knifflig werden.
Verwenden Sie keine Butter, Margarine oder Öl mehr. Versuchen Sie es bei unpanierten Dingen mit einem Schluck Wasser. Gefällt Ihnen das Resultat nicht, so verwenden Sie eine beschichtete Pfanne. Sollten Sie dies auch ungern mögen, dann grillen Sie einfach.
Sollten all diese Möglichkeiten für Sie keine Optionen sein, so geben Sie einen Tropfen Öl auf ein Papierküchentuch und reiben damit den Boden der Pfanne ein. Das sollte genügen, um ein Ankleben am Boden zu verhindern, und ist nicht zu viel.
Kalorienarme Rezeptbeispiele
Ein paar einfache Rezeptbeispiele, die sehr kalorienarm sind. Die verwendeten Lebensmittel können Sie in der obigen Kalorientabelle nachsehen. (Neben den unten genannten finden Sie hier noch weitere passende Rezepte: Kalorienarme Rezepte)
Gesunde kalorienarme Gulaschsuppe
Zwei Portionen
Sie benötigen:
200 g Rinderfilet, 50 g Paprika, 200g Tomate, 1 Zwiebel (ca. 50 g), Wasser, Salz, Pfeffer, Paprika (edelsüß), Paprika (pikant).
So geht’s:
Schneiden Sie das Filet in kleine Würfel. Schneiden Sie nun Paprika und Zwiebel grob und geben diese mit dem Fleisch in eine Schüssel. Bringen Sie das Wasser zum Kochen und geben die Tomaten für etwa 30-60 Sekunden ins heiße Wasser. Nehmen Sie die Tomaten heraus und lösen vorsichtig die Haut ab. Verwenden Sie einen frischen Topf. Geben Sie dort Fleisch, Paprika, Zwiebel und Tomatenpüree hinein. Nun füllen Sie mit Wasser auf, bis alles bedeckt ist. Bringen Sie das Essen zum Kochen. Würzen Sie nach Geschmack und lassen alles für mindestens 30 Minuten köcheln.
Leichter, leckerer Hühnerbrustsalat
Zwei Portionen
Sie benötigen:
300 g Putenbrustfilet, 50 g Chinakohl, 50 g Gurke, 100 g Karotte, Balsamico, Salz, Pfeffer.
So geht’s:
Grillen Sie das Fleisch und würzen es nach Belieben (zum Beispiel mit Salz und Pfeffer). Schneiden Sie das Fleisch nun in Streifen und geben es in eine Schüssel. Schneiden Sie den Chinakohl die Gurke und die Karotte. Geben Sie alles in eine Schüssel und schmecken mit Balsamico, Salz und Pfeffer ab.