Lebensmittel mit wenig Kalorien
Bei fast jeder Diät ist es so, dass man auf den täglichen Kalorienkonsum achten muss. Neben der ausgewogenen und gesunden Ernährung nämlich, gilt es, so wenig wie möglich Kalorien am Tag einzunehmen, um auch wirklich Gewicht zu verlieren. Dabei sollte man aber gleichzeitig auf eine ausreichende Zufuhr von Kalorien achten, damit man seine Gesundheit nicht beeinträchtigt.
Auch sollte gesagt werden, dass Kalorien nicht gleich Kalorien sind. Denn man kann die gleiche Zahl von Kalorien von gesunden oder ungesunden Nahrungsmittel bekommen. So ist es immer ratsamer, ein Lebensmittel nicht nur allein von der Kalorienanzahl zu beurteilen. Auch die Vitaminzufuhr, Nährstoffwerte und allgemeine Gesundheitsaspekte sollten mit in Betracht gezogen werden.
Bei einer Diät bei der man Lebensmittel mit wenig Kalorien zu sich nimmt, ist es auch wichtig, die erlaubten Kalorien über den Tag so zu verteilen, dass man keinen Hunger bekommt. Viel Wasser zu trinken, ist ein weiterer Schlüsselpunkt für eine erfolgreiche Diät.
Nicht zuletzt sollte erwähnt werden, dass Bewegung eine wichtige Rolle beim abnehmen spielen kann. Es ist von Experten empfohlen, nur ungefähr 50 % der Kalorien durch Ernährung einzusparen. Den Rest sollte man durch Sport oder Bewegung verbrauchen. So wird gleichzeitig auch dem gefürchteten Jo-Jo Effekt entgegengewirkt.
Kann man Kalorienarmes Essen erkennen?
Lebensmittel mit wenig Kalorien sind generell alle fett- und zuckerarme Lebensmittel. Auch wenn ein Gericht überschüssiges Öl aufzeigt oder von fettigen Saucen begleitet wird, kann man davon ausgehen, dass es viele Kalorien enthält. Ein anderes Merkmal der kalorienreichen Lebensmittel, ist der Gebrauch von Weißmehl, also alles andere als Vollkornmehl. Süßigkeiten, süße Backwaren und gesüßte Getränke sind auch meistens Kalorienreich, manchmal sogar auch obwohl zum Süßen nur Süßstoff verwendet worden ist.
Dagegen gilt es als Faustregel, dass Obst und Gemüse Lebensmittel mit wenig Kalorien sind, obwohl es manche Sorten gibt, die zuckerhaltiger oder fetthaltiger sind, wie z.B. Datteln, Rosinen oder Avocado. Trotz des eventuell hohen Kaloriengehalts, haben diese Lebensmittel aber auch viel Gutes zu geben, wie etwa Vitamine und gute Omega-Fettsäuren. Darum sind auch solche Nahrungsmittel wichtig für einen gesunden Diätplan, wenn auch in gemäßigten Mengen. Sie sind sowieso allemal vor Kalorienbomben, wie Fast Food und Fertiggerichte zu bevorzugen.
Was Süßigkeiten angeht, sollte man bei Bedarf eher auf Schokolade mit hohem Kakaogehalt zurückgreifen. Diese enthält wichtige und gesunde Nährstoffe und sie ist eher bedenkenlos zu konsumieren als andere Süßigkeiten, die fast ausschließlich aus Zucker bestehen.
Beispiele für Lebensmittel mit wenig Kalorien
Um zu wissen, welche Lebensmittel mit wenig Kalorien in einen Diätplan passen, werden hier ein paar Beispiele gegeben. Auch ein Gericht mit niedrigem Kaloriengehalt sind mit dabei. Alle anderen Lebensmittel werden als roh und ohne andere Zutaten bewertet.
Lebensmittel mit wenig Kalorien (100g) | Kaloriengehalt (kcal) |
---|---|
Rhabarber | 21 |
Preiselbeeren | 85 |
Zitrone | 29 |
Erdbeeren | 32 |
Pfirsich | 39 |
Papaya | 39 |
Pumpernickel | 181 |
Apfelmus | 81 |
Seelachs | 74 |
Hüttenkäse | 98 |
Hähnchenbrust | 75 |
Entenbrust | 123 |
Gurke | 15 |
Kürbis | 19 |
Radieschen | 16 |
Sellerie | 18 |
Spargel | 18 |
Tomate | 17 |
Zucchini | 20 |
Chicorée | 17 |
Grießbrei | 117 |
Kohlrouladen | 67 |
Ratatouille | 42 |
Spießbraten | 57 |
Bambussprossen | 11 |
Grüne Bohnen | 35 |
Naturjoghurt | 49 |
Joghurt | 31 |
Rindfleischkutteln | 85 |
Schweinebraten | 81 |
Apfelschorle | 25 |
Kaffee | 1 |
Leitungswasser | 0 |